- Private Homepage -
Gemeinde München-Giesing
der Neuapostolischen Kirche


Gemeinschaft erleben

  • Liebe Gäste,

    viele Gottesdienste in München-Giesing werden auch in englischer und russischer Sprache übersetzt, um hier vor Ort neuen Bürger:innen einen Zugang zu ermöglichen. Besuchen Sie uns gerne.



  • Dear guests,

    our services in the Munich-Giesing congregation are translated live in English. Please feel free to visit us. Dear guests, 


    our services in the Munich-Giesing congregation are translated live in English. Please feel free to visit us. 


  • Уважаемые гости,

    многие наши богослужения в общине Мюнхен-Гизинг переводятся в прямом эфире на английский и русский язык. Пожалуйста, не стесняйтесь посетить нас.Уважаемые гости,

    многие наши богослужения в общине Мюнхен-Гизинг переводятся в прямом эфире на английский и русский язык. Пожалуйста, не стесняйтесь посетить нас.


  • Дорогі гості,

    багато наших послуг у Мюнхен-Гізінгу перекладаються англійською та російською мовами в режимі реального часу. Будь ласка, не соромтеся завітати до нас.Дорогі гості, 

    багато наших послуг у Мюнхен-Гізінгу перекладаються англійською та російською мовами в режимі реального часу. Будь ласка, не соромтеся завітати до нас.


Neueste Beiträge

von Swen Heider 20. Mai 2025

Mi 21.05.2025


Frucht bringen

Bibelwort: Joh 15,16

Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und bestimmt, dass ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht bleibt, auf dass, worum ihr den Vater bittet in meinem Namen, er’s euch gebe.


So 25.05.2025

Jesus sendet den „Tröster“

Bibelwort: Joh 16,7

Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch. Wenn ich aber gehe, werde ich ihn zu euch senden.


Do 29.05.2025 - Himmelfahrt

Jesus Christus in der Herrlichkeit

Bibelwort: Apg 1,10.11

Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen.

Bibellesung: Apg 1,4–12


von Swen Heider 18. Mai 2025

Am Sonntag 18.5.2025 fand im Rahmen des Gottesdienstes die Taufe des kleinen Felix Wilhelm Mantel statt.

Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort:


Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt

(Hiob 19, 25a,)

Den Gottesdienst und die Heilige Wassertaufe* führte unser Vorsteher Hirte Felkeneyer durch.
Am Anfang der Predigt wurde das beachtliche Gottes-Vertrauen des Hiob in Erinnerung gestellt, der ein sehr gläubiger, aber auch wohlhabender Mensch war. Im Laufe seines Lebens musste er sehr viele Schicksale erleben, sodass am Ende von seinem Wohlstand, Tieren, Knechten, seiner großen Familie nicht mehr viel übrig bliebt. Er selber sagte im großen Gottvertrauen:Aber ich weiß, der Erlöser lebt.
Wir selber kennen Hiob im allgemeinen Sprachgebrauch v.a. durch das Schlagwort "Hiobsbotschaft", das für die Überbringung schlechter Nachrichten und Ereignisse steht. Hiob hingegen hatte stehts so hohes Gottvertrauen, dass er sagte: Der Herr hat es gegeben, der Herr hat es genommen, gepriesen sei der Herr.  


Die Taufe steht für ein sehr freudiges Ereignis und es ist schön, wenn man Gottvertrauen aufgebaut hat, um auch schlechte Zeiten zu überstehen, wie Hiob. 

Auch Priester Held diente im Gottesdienst mit und unterstrich, wie gut es der Seele getan hat, sich genauer mit der Geschichte des Hiob zu beschäftigen, um in sein eigenes Herz hineinzuschauen. Wir müssen dafür sorgen, dass auch in schlechten Zeiten kein Zweifel an Gott aufkommt, sondern Gott vertrauen. Schlechte Zeiten binden teils mehr an Gott als die gutes Zeiten. Wir werden viele Dinge nicht erklären können und daher ist es wichtig, sagen zu können, da gibt es einen Erlöser (Jesu).


Den musikalischen Rahmen gab neben der Orgel der Gesang von Gemeinde und Chor:  


  • Eingangslied Gemeinde | B 100 | Tut mir auf de schöne Pforte
  • Chor | Er ist Helfer in der Not und im Scheitern
  • Chor | Darf ich wiederkommen mit der gleichen Schuld
  • Gemeinde | B69 | Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
  • Taufhandlung Chor | Der Heiland sorgt für Dich
  • Abendmahl Gemeinde | B 297 | Zu Jesu Füßen darf ich nun



Liebe Nora und lieber Max Emanuel wir wünschen Euch Gottes reichen Segen, für die nun übernommene Aufgabe und Verantwortung für Eure kleinen kleinen Felix Wilhelm. Möget stets das Gottesvertrauen behalten können und v.a auch Eurem kleinen Felix Wilhelm lehren und weitergeben können. (SwH)


Ein paar Bilder stehen in der Bildergalerie

Viel Freude beim Anschauen.



* Mit der Heiligen Wassertaufe gelangt der Mensch in ein erstes Näheverhältnis zu Gott - er wird ein Christ und gehört durch seinen Glauben und sein Bekenntnis zu Christus der Kirche an.



von Swen Heider 11. Mai 2025

Am Sonntag 11.5.2025 war Muttertag. Vorbereitend auf den Sonntagsgottesdienst hatten die Kinder am Samstag den Altar geschmückt, mit einem großen DANKE an alle Mütter. Am Ende des Gottesdienstes trat der Kinderchor auf, sang ein Lied für die Mütter und überreichte anschließend die selbstgestalteten 20 Blumentöpfchen an ihre Mütter.

Es ist immer wieder schön anzusehen, wie sich am Ende alles fügt und auch die Kleinsten Freude erleben, weil sie einem Anderen, diesmal der Mutti etwas überreichen können, dass viel Liebe in den Gesichtsausdrücken und Umarmungen zurückgibt. Diese Liebe stahlt aber auch an die Beobachtenden aus, deren Herz beim Anblick sich erwärmt. Schön, dass wir diese Gemeinschaft immer wieder erleben dürfen und der liebe Gott diese Gedanken auch immer denen schenkt, die sich öffnen.


Ein paar Bilder stehen in der Bildergalerie

Viel Freude beim Anschauen.




von Swen Heider 4. Mai 2025

Am Sonntag 4.5.2025 fand im Rahmen des Gottesdienstes die Taufe der kleinen Mara Hanne Woeste statt.

Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort:


Die Gegenwart des Auferstandenen

Bibelwort: Lk 24,15.16

[... Und es geschah, als sie so redeten und einander fragten, da nahte sich Jesus selbst und ging mit ihnen. Aber ihre Augen wurden gehalten, dass sie ihn nicht erkannten. ...]


Den Gottesdienst und die Heilige Wassertaufe* führte unser stellvertretende Vorsteher Priester Zenker durch. Im Dienen des Priesters wurde herausgestellt, wie es zu der Begebenheit des Textwortabschnittes kam und dass wir auch in der heutigen Zeit immer versuchen müssen, Jesus und seine Fürsorge zu sehen, in täglichen Begebenheiten und tollen Glaubenserlebnissen. Dieses ist aber v.a. dann möglich, wenn wir unseren Sinn stets schärfen und immer wieder von Jesu in Gottesdiensten hören, in unserer Kirchengemeinschaft füreinander da sind und von unseren Glaubenserlebnissen berichten.


Im Gottesdienst selber diente auch Diakon Pfütze und Evangelist Zerbst mit. Beide unterstichen die Kerngedanken des Gottesdienstes und stellten heraus, dass auch die kleine Mara nun zur Gemeinde gehört und die Eltern eine wichtige Aufgabe für ihren Glauben übernommen haben, aber auch die Gemeinde eine Art Patenschaft übernimmt und versucht zu unterstützen, so wie Jeder es für die anderen Gemeindemitglieder tut.


Den musikalischen Rahmen gab die Gemeinde, der Chor und die Kinder:  


  • Eingangslied Gemeinde | B 265 | Die Himmel rühmen
  • Chor | 307 | Jesu, bleib in meinem Leben
  • Chor | 171 | Fürchte Dich nicht länger
  • Chor | 117| Näher noch näher
  • Chor | 335 | Kennst Du den Freund
  • Gemeinde | B 134 | Kehr ein, o Herr, kehr ein
  • Chor | engl. Lied
  • Kinderchor



Zur Taufhandlung hatte Priester Zenker auch ein separates Textwort herausgesucht:

Sprüche 4,4

[... " da lehrte er mich und sprach: Lass dein Herz meine Worte aufnehmen; halte meine Gebote, so wirst du leben " ...]


Liebe Mona und lieber Andreas, wir wünschen Euch Gottes reichen Segen, für die nun übernommene Aufgabe und Verantwortung für Eure kleine Mara. Erzieht sie stets in Eurer tiefsten Liebe. (SwH)


Ein paar Bilder stehen in der Bildergalerie

Viel Freude beim Anschauen.



* Mit der Heiligen Wassertaufe gelangt der Mensch in ein erstes Näheverhältnis zu Gott - er wird ein Christ und gehört durch seinen Glauben und sein Bekenntnis zu Christus der Kirche an.



von Swen Heider 27. April 2025
Laura, Jonas und Laurin feierten am Sonntag 27.4.2025 ihre Konfirmation in unserer Kirche in München-Giesing. Unser Hirte Felkeneyer führt den Gottesdienst und Konfirmation durch, unter dem Textwort:

Entschlossen, das Gute zu tun
Bibelwort: Phil 2,4
Und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem andern dient.

In den Eingangsworten betonte unserer Hirte, wie wichtig es ist zu lernen, dass man stets mit offenen Augen durch die Welt geht und versucht Anderen Gutes zu tun und damit einem Anderen beisteht, hilft oder unterstützt (auch wenn es nur kleine Dinge sein können, wie aufmerksam und verständnisvoll sein Ohr zu leihen, oder eine Hand zu reichen, mitzumachen, usw.).

Im Anschluss diente unser stellvertretender Vorsteher und Jugendleiter Zenker. Er unterstrich noch einmal, dass der Konfirmand mit seinem JA und Gelöbnis sich für eine bessere Zukunft mit Gott entscheide. Mit der Teilnahme an Jugendgottesdiensten, Jugendstunden, usw. entsteht ein Glaubensaustausch und der Jugendliche erfährt zuzüglich vom Wirken unseres Gottes. Der liebe Gott behütet Euch, was die Zukunft auch mit sich bringt.

Zum Einstieg der Konfirmationshandlung las unser Hirte den Brief des Stammapostels Schneider an alle Konfirmanten 2025 vor.
Anschließend bat er die Konfirmanten vor den Altar und hatte für jeden der 3 Konfirmanten ein persönliches Bibelwort mitgegeben, dass aus den Bedeutungen der Vornamen der Konfirmanten resultierte.

Musikalisch wurde der Gottesdienst und die Konfirmation vom Chor, der Jugendchor und der Orgel umrahmt, mit folgenden Liedern, u.a.:

- Eingangslied B105 | Halleluja! Schöner Morgen
- Chor: Ich halte mich fest an Deinem Altar
- Chor: Ich glaube an den Vater, den Schöpfer der Welt
- Chor: Herr Jesu, Dir zu leben
- Gemeinde B91 | Bist Du ein Christ nach dem Bekenntnis
- Chor: Jesu bleib in meinem Leben
- Jugendchor: When we walk with God
- Gemeinde B315 | Bewahr auf Deinen Wegen


Liebe Laura, lieber Jonas und lieber Laurin, wir wünschen Euch Gottes reichen Segen, für Euren Glaubensweg. Macht mit in der Jugend und in der Gemeinde, singt mit im Chor und Ihr werdet viele schöne Glaubenserlebnisse haben. (SwH)


Ein paar Bilder stehen in der Bildergalerie

Viel Freude beim Anschauen.



*Die Konfirmation ist eine Segenshandlung zur Bekräftigung des freiwilligen Entschlusses der jungen Christen. Mit der Konfirmation sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden eigenverantwortliche und mündige Christen in der Gemeinde geworden.

von Swen Heider 1. April 2025
Noch bis So. 06.04.2025

Macht mit: Sammlung für Münchner Tafel 

Unsere Gemeinde München-Giesing sammelt wieder - länger haltbare - Lebensmittel, Hygieneartikel, Babynahrung  im kleinen Saal für eine Tafel in München zur Verteilung an Bedürftige. Es wäre sehr schön, wenn wieder viele Geschwister diese Aktion unterstützen.

Geldspenden bitte in einem beschrifteten Kuvert "für Tafel" an einen der Brüder übergeben, oder in den Opferkasten legen. Wir führen dann Alles zusammen.


Zeitraum: ab sofort bis 6.4.2025

von Swen Heider 23. Februar 2025
So. 30.03.2025

Folgende Lieder wurden in der letzten Gesangstunde geübt. Die Termine der kommenden Gesangstunden sind im Kalender dieser Website genannt.
von Swen Heider 2. Februar 2025
Am Sonntag 2.2.2025 durften wir in der Gemeinde einen Gottesdienst mit unseren lieben Bischof Hepp erleben, der im Anschluss unseren Glaubensgeschwister Heike & Joachim den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit spendete. Selber kannte er Beide schon 40 Jahre und  war daher glücklich die Zeremonie durchführen zu dürfen. 
Vor dem Gottesdienst wurde die Wartezeit verkürzt durch mehrere instrumentale Beiträge auf Violine(n) und Klavier sowie mit der Orgel.

Der Gottesdienst stand unter dem Bibeltextwort:


Gottesdienstliche Gemeinschaft
Bibelwort: Lk 2,22

Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz des Mose um waren, brachten sie ihn [Jesus] hinauf nach Jerusalem, um ihn dem Herrn darzustellen.



Im Gottesdienst selber diente auch Priester Rögner aus der Gemeinde Peiting mit. Mit dieser Gemeinde war das Jubeläumspaar eng verbunden. Auch unser lieber Bezirksevangelist Kerhoff diente im Gottesdienst mit und konnte viele wertvolle Gedanken dem Brautpaar mitgeben. 

Die Segenshandlung wurde musikalisch durch einen Sologesang am Klavier vom Sohn Andreas des Jubeläumspaars eingeleitet. 
In der anschließenden Ansprache des Bischofs wurden viele wertvolle Gedanken geäußert, von denen nicht nur das Jubelpaar viel Weisheit mitnehmen durfte. 

Den musikalischen Abschluss des Gottesdienstes und Segenshandlung machte der Kinderchor mit einem Gesangsbeitrag.


Liebe Heike,
lieber Joachim,

herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. 50 Jahre seid Ihr Zwei nun schon verheiratet und habt schöne, wie auch schwere Stunden gemeinsam durchlebt. Der Glaube und die Liebe waren sicherlich die wichtigsten Zutaten, um dieses zu erreichen.
Möget Ihr weiterhin viele schöne Stunden in Liebe zueinander erleben sowie schöne Glaubenserlebnisse erfahren dürfen. (Sw.H)



Ein paar Bilder stehen in der Bildergalerie

Viel Freude beim Anschauen.


von Swen Heider 1. Dezember 2024
Am 1. Advent 2024 fand unsere Gemeinde-Weihnachtsfeier in der Kirche Giesing statt. Viele Geschwister erfreuten sich einem umfangreichen Programm und anschließend vieler gemeinsamer Gespräche bei einem Trunk und mitgebrachten Speisen. Vielen lieben Dank an Alle für Eurer Zutun, dass es eine so schöne Weihnachtsfeier war.


Ein paar Bilder stehen in der Bildergalerie

Viel Freude beim Anschauen.


Programm:

von Swen Heider 17. November 2024
Am Sonntag 17.11.2024 fand im Rahmen des Gottesdienstes die Taufe des kleinen Eddy Louis statt.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort:   Bibelwort: 2Kor 5,10

[...  Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi, auf dass ein jeder empfange nach dem, was er getan hat im Leib, es sei gut oder böse.  ... ]


Die Heilige Wassertaufe führte unser Hirte Felkeneyer durch. Mit der Heiligen Wassertaufe gelangt der Mensch in ein erstes Näheverhältnis zu Gott - er wird ein Christ und gehört durch seinen Glauben und sein Bekenntnis zu Christus der Kirche an.

Im Gottesdienst selber dienst auch Evangelist Zerbst mit, der noch einmal den Kerngedanken des Gottesdienstes aufgtiff, den freien Willen Gottes und dass er letztendlich der Richter über alles irdische sein wird und nicht wir Menschen. Jeder Mensch, der sich nach Gott bekennt und nach ihm strebt, bringt sich näher zu Gott.

Den musikalischen Rahmen gab die Gemeinde mit dem Eingangslied zur Taufhandlung (Buch Nr. 107, Strophe 3) und unser Chor mit dem Lied "Wenn der Heiland". 

Zur Taufhandlung hatte Hirte Felkeneyer auch ein separates Textwort herausgesucht: 1. Johannes 4, 16
[... "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." ...]

Liebe Stefanie und lieber Fabian, wir wünschen Euch  Gottes reichen Segen, für die nun übernommene Aufgabe und Verantwortung für Euren kleine Eddy. Erzieht ihn stets in Eurer tiefsten Liebe. (SH)


Ein paar Bilder stehen in der Bildergalerie

Viel Freude beim Anschauen.

Show More

Senden Sie uns eine Nachricht

Sie haben eine Frage? Wir sind für Sie da. Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen. 


Gottesdienste



Die Gottesdienste finden in der Regel zu folgenden Zeiten statt:


Mi. 20:00 - 21:00 Uhr

So. 09:30 - 10:30 Uhr


Plecherstr. 4
81541 München


Haltestelle: "Silberhornstraße"