- Private Homepage -
Gemeinde München-Giesing
der Neuapostolischen Kirche


Gemeinschaft erleben

  • Liebe Gäste,

    viele Gottesdienste in München-Giesing werden auch in englischer und russischer Sprache übersetzt, um hier vor Ort neuen Bürger:innen einen Zugang zu ermöglichen. Besuchen Sie uns gerne.



  • Dear guests,

    our services in the Munich-Giesing congregation are translated live in English. Please feel free to visit us. Dear guests, 


    our services in the Munich-Giesing congregation are translated live in English. Please feel free to visit us. 


  • Уважаемые гости,

    многие наши богослужения в общине Мюнхен-Гизинг переводятся в прямом эфире на английский и русский язык. Пожалуйста, не стесняйтесь посетить нас.Уважаемые гости,

    многие наши богослужения в общине Мюнхен-Гизинг переводятся в прямом эфире на английский и русский язык. Пожалуйста, не стесняйтесь посетить нас.


  • Дорогі гості,

    багато наших послуг у Мюнхен-Гізінгу перекладаються англійською та російською мовами в режимі реального часу. Будь ласка, не соромтеся завітати до нас.Дорогі гості, 

    багато наших послуг у Мюнхен-Гізінгу перекладаються англійською та російською мовами в режимі реального часу. Будь ласка, не соромтеся завітати до нас.


Neueste Beiträge

von Swen Heider 10. Oktober 2025
Sa, 11.10.2025 | Was Gott gefällt | Bibelwort: Hebr 13,16 ... Gutes zu tun und mit andern zu teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott. Mi, 15.10.2025 Gottes Gnade ist umfassend Bibelwort: Jona 4,1–3 Das aber verdross Jona sehr, und er ward zornig und betete zum Herrn und sprach: Ach, Herr, das ist’s ja, was ich dachte, als ich noch in meinem Lande war. Deshalb wollte ich ja nach Tarsis fliehen; denn ich wusste, dass du gnädig, barmherzig, langmütig und von großer Güte bist und lässt dich des Übels gereuen. So nimm nun, Herr, meine Seele von mir; denn ich möchte lieber tot sein als leben. So, 19.10.2025 Gott ist Zuflucht und Licht Bibelwort: Ps 36,8–10 Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben! Sie wer den satt von den reichen Gütern deines Hauses, und du tränkst sie mit Wonne wie mit einem Strom. Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Mi, 22.10.2025 Das Reich Gottes entwickelt sich Bibelwort: Mt 13,33 Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Himmelreich gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Scheffel Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert war. So, 26.10.2025 Fürsorge Bibelwort: Mk 2,3–5 Und es kamen einige, die brachten zu ihm einen Gelähmten, von vieren getragen. Und da sie ihn nicht zu ihm bringen konnten wegen der Menge, deckten sie das Dach auf, wo er war, gruben es auf und ließen das Bett herunter, auf dem der Gelähmte lag. Da nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben. Mi, 29.10.2025 Glauben in schwieriger Zeit Bibelwort: Ps 25,20 Bewahre meine Seele und errette mich; lass mich nicht zuschanden werden, denn ich traue auf dich!
von Swen Heider 9. Oktober 2025
Bis So. 02.11.2025 Macht mit: Sammlung für Münchner Tafel Unsere Gemeinde München-Giesing sammelt wieder - länger haltbare - Lebensmittel, Hygieneartikel, Babynahrung im kleinen Saal für eine Tafel in München zur Verteilung an Bedürftige. Es wäre sehr schön, wenn wieder viele Geschwister diese Aktion unterstützen. Geldspenden bitte in einem beschrifteten Kuvert "für Tafel" an einen der Brüder übergeben, oder in den Opferkasten legen. Wir führen dann Alles zusammen. Zeitraum: ab sofort bis So. 02.11.2025
von Swen Heider 7. Oktober 2025
Folgende Lieder wurden Di. 07.10.2025 geübt.
5. Oktober 2025
05.10.2025 | Unser Apostel Sergant diente uns zum Ernte Dank Gottesdienst, mit den Bibelwort: Kolosser 3,17 ... Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn. Zum Gottesdienst waren auch unsere Nachbargemeinden Ottobrunn, Unterhaching, Grafing, Berg-am-Laim eingeladen. Im Gottesdienst dienen unsere 3 Bezirksämter mit. Im Rahmen des Gottesdienstes fand auch die Heilige Versiegelung von zwei Erwachsenen und zwei Kindern statt. Aus Giesing: Monika (erw.) und Erik (Kind). Herzlichen Glückwunsch und sehr schön, dass wir Euch in unserer Mitte haben dürfen. > Zur Bildergalerie
von Swen Heider 20. September 2025
20.09.2025 | Unser Hirte Heiko und seine Kerstin haben geheiratet - kirchlich in unserer Kirche in Giesing. Die Trauung führte unsere Bezirksvorsteher Angermann durch, musikalisch umrahmt von Orchester, Violinen-Trio, Chor, Orgel und Eingangslied der Gemeinde. Chor | SdH 12 Lass Du mich stille werden Orchester | 268 Eingangslied Gemeinde | B256a Nun danken alle Gott Chor | 206 Ich hebe meine Augen auf Violinen-Trio Orchester | Schafe können sicher weiden Nach der Zeromonie hat die ganze Gemeinde zusammen die Hochzeit gefeiert. Herzlich Dank dafür an alle Beteiligten, für Aufbau, Organisation, Abbau, usw. . Liebe Kerstin & lieber Heiko, wir wünschen Euch alles erdenklich Liebe zur Hochzeit, dass der himmlische Vater stets Euch behüte und beschütze. Es ist schön, Euch in unserer Mitte zu haben. (SwH) > Zur Bildergalerie
7. September 2025
07.09.2025 | Unsere lieben Glaubensgeschwister Astrid & Heinz durften im Rahmen des Gottesdienstes ihren Segen zur Diamantenen Hochzeit erhalten. Ein Leben 60 Jahre lang gemeinsam zu bestreiten, ist eine besondere Leistung, die durch Zusammenhalt und Vertrauen zueinander - auch in schweren Zeiten - wächst und größer wird. Der Gottesdienst und die Inhalte: Gemeindeeingangslied: 🎶 O seliger Sonntag Gottesdienst Thema / Textwort: Dein Name werde geheiligt 📖 Matthäus 6,9 [... Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. ...] Chor-Eingangslied: 🎶 Heilig heilig heilig ... ist der Herr 🧑🏻‍💼Hirte Felkeneyer: Der Herr ist immer da, egal welche Last Du gerade tragen muss. Er sieht Dich immer. Er weiß alles. Jesus hat uns das "Unser Vater" als Gebet gegeben - mit 3 Bitte, 3 Fürbitten, Ehre Gott. Wir sollten stets bemüht sein den Namen Gottes hoch zu halten, ihn zu heiligen und das auch mit unserem Benehmen bezeugen und anderen so begegnen. Instrumentenbeitrag: 🎻Stefan (Violine), 🎹 Jens (Klavier) 🧑🏻‍💼 Evangelist Zerbst: Schwiegersohn unserer Glaubensgeschwister Astrid & Heinz Astrid & Heinz suchten immer die Gemeinschaft, hielten die Freundschaften zu den Gemeinden und Freunden, auch wenn sie verzogen waren, Gott ist täglich in ihrem Leben, wie auch die Bibel. Sie möchten immer die enge Bindung zu Gott, was sicherlich auch ein wichtige Voraussetzung ist, durch schwere Zeiten und 60 Jahre gemeinsam zu gehen. 🧑🏻‍💼 Priester Zenker: Astrid & Heinz ihr seid ein Vorbild, immer fröhlich, immer unter uns, seid immer füreinander da. Das hat Eure 60 Jahre geprägt. Jedes Jahr kommen neue Erfahrungen und Wertschätzungen hinzu. Er verglich das mit einem Rohdiamanten, der erst noch geschliffen werden muss und somit mit den Erfahrungen immer wertvoller wird. Immer die Nähe zu Gott suchen, nach dem Wort Gottes ausrichten und mit dem Gebet mit dem Vater in Verbindung treten. 🧑🏻‍💼 Hirte Felkeneyer - vor/zur Sündenvergebung Es ist manchmal schwer etwas zu vergeben. Egal wie schwer es ist, probiert es immer wieder und wieder und wieder, bis Ihr vergeben könnt Lied vor Sündenvergebung: 🎶 B90 Gott' dir gefällt kein gottlos Wesen Gemeindelied während der Sündenvergebung: 🎶 B222 Preiset Gott, denn Gott ist Liebe Segenshandlung Diamantene Hochzeit Chor: Lieber Vater lehr mich danken (Wunschlied) Hirte Felkeneyer: 60 Jahre sind eine lange Zeit und der liebe Gott ist mit Euch geblieben. Ihr seid immer da und seid Vorbilder Eurer Highlight im Leben: Eure Familie, Kinder und Enkelkinder Hochzeitswort damals: Römer 12, 12 ... und Ihr seid bis heute fröhlich geblieben Wort zur diamantenen Hochzeit: Psalm 33, 20-22 Mag sich erfüllen, dass die Wiege Gottes Euch begleitet Der Heilige Geist gebe Euch immer gute Gedanken, soll Freude zeigen und stets die richtigen Worte Schlusslied Chor: 🎶 Herr Jesus ruft, kommt alle her Liebe Astrid und lieber Heinz, wir wünschen Euch alles erdenklich Liebe zur Diamantenen Hochzeit. Möge der himmlische Vater weiterhin immer in Eurer täglichen Mitte sein, Eure Liebe und Eurer Vertrauen zueinander stets wachsen lassen. Seid weiterhin so fröhlich, wie wir Euch in der Gemeinde erleben dürfen. (SwH) > Zur Bildergalerie
von Swen Heider 27. Juli 2025
27.07.2025 | Unser lieber Hirte hatte gestern seinen 60. Geburtstag und sein Stellvertreter heute seinen Geburtstag. Unser Hirte ist seit 17 Jahren nun schon Vorsteher unserer Gemeinde München-Giesing und wir sind sehr dankbar ihn zu haben. Als kleines Dankeschön gab es für den Hirten einen Präsentkorb und jeweils für jedes Geburtstagskind ein Gemeinde-Geburtstagslied mit Klavierbegleitung. 🎶🎹 Lieber Heiko und lieber Joel, herzlichen Glückwunsch zu Euren Geburtstagen 💐 und möge der himmlische Vater stets bei Euch sein und Euch behüten. Ihr seid ganz wichtig für unsere Gemeinde und strahlt Eure Liebe und Fürsorge Jederzeit aus, dass wiederum viel Kraft in die Herzen der Geschwister gibt, Hoffnung und Glauben zu finden. Vielen Dank 🫂(SwH) > Zur Bildergalerie
26. Juli 2025
26.07.2025 | Unsere Glaubensgeschwister Franziska & Franklin feierten ihre kirchliche Hochzeit im Kreis Ihrer Familien, Freunde und der Gemeindemitglieder, die vor Allem als Chor, Orgel- und Klavierspieler unterstützten. Unser lieber Priester Zenker führte den Traugottesdienst durch unter dem Textwort aus den Sprüchen 24: ... (3) Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten, (4) und durch ordentliches Haushalten werden die Kammern voll kostbarer, lieblicher Habe ... Das Bild des Hausbaues wurde sinnbildlich im Dienen des Priesters auf die Ehe übertragen: Ein Haus benötigt ein solides Fundament, wie die Ehe auch, die eine Liebe und ein tiefes Verständnis zueinander voraussetzt und den Wunsch bei einer kirchlichen Heirat, Gottes Glauben in seine Ehe mitzunehmen. Ein Haus hat aber auch mehrere Räume, dass in der Ehe als Gleichnis gesehen werden kann, dem anderen Partner auch Freiraum zu geben, und dennoch Vertrauen und Liebe und Fürsorge gedeihen zu lassen. Zum Gottesdienstbeginn sang die Gemeinde aus dem Buchlied 256 "Nun danket alle Gott". Nach dem Eingangsgebet sang der Chor das Lied "Dir gebührt Ehre" aus der Liedsammlung "Singet dem Herrn II" das Lied 28. Zum Wechsel der Eingangspredikt zum gegenseitigen Treuegebot zwischen Franzi zu Franklin, gab es 2 Beiträge, einmal sang der Chor das Lied Nr. 365 "Möge die Sonne dir scheinen" und zum Anderen wurde ein Solo mit Klavierunterstützung und dem Titel "Our God" vorgetragen. Anschließend wurden feierlich die Ringe getauscht und der Segen empfangen. Zum Ausklang sang der Chor aus das Lied Nr. 305 "Der Herr segne dich". Liebe Franzi & lieber Franklin, wir wünschen Euch alles erdenklich Liebe zur Hochzeit, dass der himmlische Vater stets Euch behüte und beschütze. Es ist schön, Euch in unserer Mitte zu haben. (SwH) > Zur Bildergalerie
20. Juli 2025
Sa. 19.07.2025 | Einen wunderschönen Tag in Gemeinschaft durfte unsere Gemeindemitglieder bei unserem Ausflug zum Aachensee (Österreich) erleben. Die Sonne schien bei angenehmen Temperaturen und die Anreise erfolgte mit einem sehr modernen, klimatisierten, schwarzen Doppeldeckerbus - durch die malerische kurvige und bergige Landschaft (z.B. vorbei am Sylvensteinstausee) bis zum ersten Halt im Norden vom Aachensee - Anlegestelle Scholastika. Nachdem wir dort noch etwas Zeit hatten, bis die Fähre startete, nutzten einige Geschwister die Gelegenheit, sich im sehr kalten Aachensee zu erfrischen. Die Fähre über den Aachensee fuhr 35 Min. von Scholastika in den Süden nach Persisau . Dort angekommen liefen wir wieder zum Bus, der über die Straße den See umrundetet und somit auch den älteren Geschwistern die Möglichkeit bot, von der Anlegestelle zum nächsten Zwischenziel, die Gern Alm , sehr bequem mit dem Bus weiterzufahren. Es überraschte nicht Wenige von uns, dass man in Österreich mit so einem großen Bus bis auf eine Alm fahren kann, der sich diesen schmalen Wegen hinaufschlängelte. Auf der Alm wurde dann sehr lecker gespeist mit den Klassikern vom Kaiserschmarrn bis Schnitzel. Für die, die nun eine Runde laufen mussten, bot sich an, direkt von der Alm wieder nach Pertisau zu wandern (7km), um dann dort mit den Geschwistern an der Uferpromenade Freizeit zu verbringen (Spazieren, Baden, den Vitalberg zu besuchen). Ich denke, ein Eis haben sich die meisten gegönnt, bei diesen heißen Temperaturen. :-) Zum Abschluss ging es mit dem Bus wieder zurück von Pertisau nach München-Giesing. Vielen herzlichen Dank an Alexandra und Bernd, die diesen Ausflug wieder sehr schön organisiert haben und somit diese Gemeinschaft ermöglicht haben. > Zur Bildergalerie
von Swen Heider 7. Juni 2025
Do. 19.06.2025 ( Feiertag) Zu einer gemütlichen Wanderung rund um die Osterseen trafen Geschwister am 19.6.2025. Der Treffpunk war der Wanderparkplatz Jägergasse/Fischersteig in 82393 Iffeldorf. Die Umrundung der Osterseen bei Iffeldorf ist eine wunderschöne Wanderung für alle, natürlich auch für Familien – selbst mit Kinderwagen. Sie verläuft auf durchweg guten, meist schattigen Wegen ohne größere Steigungen und bietet immer wieder eine schöne Aussicht auf die Alpen. Die Umrundung dauerte 2,5-Stunden. Los geht es zu einem nahezu ebenerdigen Spaziergang durch den Wald entlang der Osterseen. Nach ca.1 Stunde ist die erste Rast geplant für eigene Vesper und/oder Baden. Die Osterseen haben aktuell 18 Grad. Weiter ging es um die Seen rund 1,5 Stunden bis wir uns um 13:30 Uhr zum Mittagsschmaus im Landgasthof Osterseen, Hofmark 9, eintrafen. Wer Lust hatte konnten eine Runde Schwimmen gehen oder gleich im Landgasthof bleiben - bis zur Eröffnung des Kuchenbuffets. > Programm & Details | PDF > Treffpunkt | Karte Googlemaps
Mehr anzeigen

Senden Sie uns eine Nachricht

Sie haben eine Frage? Wir sind für Sie da. Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen. 


Gottesdienste



Die Gottesdienste finden in der Regel zu folgenden Zeiten statt:


Mi. 20:00 - 21:00 Uhr

So. 09:30 - 10:30 Uhr


Plecherstr. 4
81541 München


Haltestelle: "Silberhornstraße"